FSJ im Förderzentrum
Startseite > Schuljahr 2022/23 > FSJ im Förderzentrum
Ein freiwilliges soziales Jahr  im Förderzentrum „Clemens Winkler“  Was bedeutet es, ein freiwilliges soziales Jahr im Förderzentrum „Clemens Winkler“ zu absolvieren?  Es bedeutet, schon vom ersten Tag an als ein vollwertiges Mitglied im Kollegium aufgenommen zu werden und Kinder kennenzulernen, die jeden Arbeitstag zu einem völlig neuen Abenteuer machen. Es bedeutet, nicht nur Aufgaben wie kopieren, Zimmer sauber machen oder das Unfallbuch füllen zu erledigen, es bedeutet viel mehr, ganz neue Seiten an sich kennenzulernen. Es bedeutet aber vor allem, zu lernen. – Lernen, wie man seinen Arbeitsalltag organisiert, wie man selbst mit verschiedensten Problemen und Situationen umgeht und besonders, wie ein „Miteinander“ funktionieren sollte. Es ist nicht nur die Arbeit mit den Kindern – sie zu schulen wie man sich in der sozialen Gesellschaft verhalten sollte, was es für Regeln und Normen gibt oder wie man überhaupt ordentlich miteinander kommuniziert – es ist die Arbeit im Team, mit Kollegen, mit Eltern und mit anderen Einrichtungen, die das FSJ im Förderzentrum zu etwas ganz Besonderem macht.  Ein freiwilliges soziales Jahr im Förderzentrum „Clemens Winkler“ bedeutet, sich selbst ganz neu kennenzulernen, seine Grenzen zu überschreiten und an seinen Schwächen zu wachsen. Es bedeutet Abwechslung, Dankbarkeit, Spaß und Freude, aber es bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen, immer ein offenes Ohr zu haben und zusammen mit dem Team das Beste aus jeder Situation zu machen.  Du hast Lust, Kinder zwischen der ersten und sechsten Klasse auf ihrem Schulweg zu begleiten? Du bist bereit, an deine Grenzen zu gehen, dich auszutesten und zu wachsen? Du hast einfach Lust auf ein Jahr soziales Engagement, bei dem jeder Tag wie ein neues kleines Abenteuer voller Humor, Spaß, aber vielleicht auch Anstrengung ist?  Dann ist eine Bewerbung für ein freiwilliges soziales Jahr im Förderzentrum „Clemens Winkler“ genau das Richtige für Dich. Neben deiner Bewerbungsmappe solltest du Eigenschaften wie Kreativität und Teamfähigkeit mitbringen, du solltest aber auch gut selbstständig arbeiten können. Du solltest offen sein, dich durchsetzen können und gut mit den Kindern im Förderzentrum umgehen können.  Das Team, aber auch die Kids, freuen sich auf Deine Unterstützung! Berichte Clemens Winkler Berichte Sonderpäd. Förderung Berichte Schule Berichte Beratungsstelle Berichte Praktika Berichte Links Berichte Interner Bereich Berichte Formulare Förderzentrum “Clemens Winkler” Brand-Erbisdorf Schuljahresmotto 2022/23 „Kinder dieser Welt“ Berichte Neues Berichte Wirbelwind e.V. Berichte Sport Berichte Ganztagsangebot Berichte Startseite Berichte Archiv Berichte Projekte Berichte Qualitätsentwicklung