Klasse 2 und die Bohnenranke
Impressum
Startseite > Klasse 2 und die Bohnenranke
Klasse 2 und die Bohnenranke   In einem kleinen, bunten Klassenzimmer, wo Lachen und Neugier die Luft erfüllten, saßen die aufgeweckten Schülerinnen und Schüler der Klasse 2. Eines Morgens, als die Sonne strahlend am Himmel stand, entdeckten sie eine geheimnisvolle Tüte voller magischer Bohnen. Mit großen Augen und voller Vorfreude machten sich die Kinder daran, die Bohnen zu säen, und schon bald schoben sie ihren kleinen, grünen Köpfen durch die Erde.  Die Tage vergingen, und bald erblühten die prächtigen Bohnenranken, die sich wie zauberhafte Kunstwerke empor schlängelten, als wollten sie den Himmel berühren. Die Kinder beobachteten gespannt, wie die Ranken in die Höhe schossen, als ob sie kleine Abenteurer wären, die unerschrocken auf Expedition gingen.  In der ersten Juniwoche war es endlich so weit: Die von den Kindern gehegten und gepflegten Bohnenranken waren bereit für ihr nächstes großes Abenteuer – das Umziehen in ihr eigenes Hochbeet! Mit frohen Gesichtern und voller Stolz trugen die kleinen Gärtner ihre kostbaren Pflanzen hinaus in die Sonne. Das Hochbeet, ein ganz persönliches Reich für die kleinen Pflanzen, wurde liebevoll vorbereitet. Umsichtig setzten die Kinder ihre Bohnenranken ein, als würden sie wertvolle Schätze in den Boden pflanzen.  Als die Ranken ihre neuen Wurzeln schlugen und begann, die Umgebung zu erkunden, wusste jeder in der Klasse, dass das Abenteuer erst begonnen hatte. Wer weiß, vielleicht würden die Bohnen bald ihre eigenen kleinen Geschichten erzählen oder gar die ersten geheimen Botschaften vom Himmel erhalten. Eines ist sicher: Die magischen Bohnenranken der Klasse 2 sind nicht nur Pflanzen – sie sind kleine Hoffnungsträger, die den Traum von einem wunderschönen Garten zum Leben erwecken!
Datenschutzerklärung
Aktuelle Termine
Berichte Neues Berichte Startseite Berichte Wirbelwind e.V. Berichte Sport Berichte Ganztagsangebot Berichte Projekte Berichte Archiv Förderzentrum “Clemens Winkler” Brand-Erbisdorf Schuljahresmotto 2024/2025:  Wo Blumen blühen, lacht das Herz! Berichte Clemens Winkler Berichte Sonderpäd. Förderung Berichte Schule Berichte Beratungsstelle Berichte Praktika Berichte Links Berichte Kinderschutz Berichte Qualitätsentwicklung
Hoffest 2025 Kunstprojektauswertung Lesewettbewerb Ausflug in die Trampolinhalle Klasse 2 und die Bohnenranke Projekttage Mai Sportfest im Mai